Abbildung der Teeschönheiten der Firma Stick&Lembke
Die Marke als Botschafterin für Schönheit, Achtsamkeit und Genuss.

stick&lembke Tees stehen für Genuss und den nachhaltigen Umgang mit naturbelassenen Nahrungsmitteln. Alle Tees enthalten weder natürliche oder künstliche Aromen, Öle oder künstliche Zusätzen. Die Philosophie der Nachhaltigkeit lebt das Unternehmen vom Bezug der Rohstoffe bis hin zu den Verpackungen: die Teebauern und ihre Familien kennt stick&lembke persönlich. Die Verpackungen sind aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.

Die Verpackung von „Teeschönheiten“ verbindet Eleganz mit Natürlichkeit und spricht alle Sinne an. Das zentrale Gestaltungselement ist ein filigranes, florales Muster, das sich wie ein zarter Rahmen um das Logo legt und die Schönheit der Natur widerspiegelt. Die Farbpalette ist sanft und harmonisch – gedeckte Pastelltöne wie Rosé, Salbeigrün und Creme dominieren und verleihen der Verpackung eine ruhige, hochwertige Ausstrahlung.

Das Logo selbst ist schlicht und modern, in einer feinen Serifenschrift gehalten, die an klassische Typografie erinnert, aber mit zeitgemäßer Leichtigkeit interpretiert ist. Auf der Vorderseite findet sich neben dem Logo eine kleine Illustration – etwa eine Teepflanze oder ein Teeblatt – die den Bezug zur natürlichen Herkunft des Produkts unterstreicht.

 

Die Rückseite ist klar strukturiert: Informationen zu Sorte, Herkunft und Zubereitungshinweisen sind übersichtlich angeordnet, ergänzt durch ein kurzes, poetisches Zitat, das zum Innehalten und Genießen einlädt. Nachhaltigkeit spiegelt sich nicht nur in den verwendeten Materialien wider – die Verpackung besteht aus recycelbarem Karton – sondern auch in der minimalistischen Gestaltung, die auf überflüssige Elemente verzichtet.

Insgesamt verkörpert das Design der „Teeschönheiten“-Verpackung einen modernen, aber warmen Anspruch: Es lädt ein, Tee als sinnliches Ritual zu erleben, und positioniert die Marke als Botschafterin für Schönheit, Achtsamkeit und Genuss.